Welche Sicherheit habe ich, wenn ich bei Zeonatura einkaufe?
Wir haben uns auf Zeolith-Klinoptilolith und Montmorillonit spezialisiert und bieten aus diesem Grunde nichts anderes in unserem Webshop an. Mittlerweile haben wir viele Tausend Stammkunden, die meisten kommen auf Empfehlung zu uns. Wir lassen uns über zwei unabhängige Portale bewerten und sind seit vielen Jahren von „TrustedShops“ zertifiziert. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, auch unsere Kundenbewertungen anzusehen. Sollten Sie, aus welchem Grunde auch immer, nicht zufrieden sein, sind Sie über die kostenlose TrustedShops "Geld-zurück-Garantie" abgesichert. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass wir alles unternehmen, um Sie zufrieden zu stellen. Wir möchten zufriedene Kunden...
Woher kommen Zeonatura Naturmineralien?
Unser Zeolith-Klinoptilolith kommt aus einem privilegierten (bis zu 95% Klinoptilolithgehalt!) Abbaugebiet in der Westtürkei. Unser Montmorillonit erhalten wir aus einem kleinen und feinen Abbaugebiet in Deutschland.
Was bedeutet „selektierte Auslesequalität“?
Wir nutzen für unsere feinstvermahlene Auslesequalität nur von uns selektierte Bereiche unserer Abbaugebiete. Diese werden nach erster Sichtung analysiert und zur Weiterverarbeitung freigegeben, wenn unsere Qualitätsparameter erfüllt sind.
Gibt es ein Datenblatt?
Natürlich finden Sie in unserem Webshop bei jedem Produkt das dazugehörige Datenblatt. Auf der Produktdetailseite, oberhalb der Preisangabe, ist die Ansicht oder der Download des Datenblattes hinterlegt.
Wie werden Zeonatura Mineralien vermahlen?
Wir vermahlen konventionell, d.h. langsam und schonend, weil wir die natürliche Gerüststruktur nicht verändern wollen. Sog. „Gegenstrommühlen“ und ähnliche Verfahrensweisen lehnen wir ab und können deren Sinnhaftigkeit nicht nachvollziehen. Die Ionenaustauscheigenschaften des Zeolith-Klinoptiloliths sind naturgegeben und werden durch die Elementezusammensetzung hervorgerufen.
Warum vermahlt Zeonatura bis <80 micron und nicht noch feiner?
Unsere feinste Vermahlung <80 micron halten wir aufgrund jahrelanger Erfahrungen für die optimale Lösung. Das Vulkangestein wird dadurch so fein wie möglich und bleibt so groß wie nötig um die Bildung von Nanopartikeln zu verhindern. Wir könnten problemlos feiner vermahlen, wollen dieses aber aus genannten Gründen nicht!
Zeolith-Klinoptilolith im Handel - die rechtliche Situation:
Klinoptilolith ist bisher nach folgenden Richtlinien zugelassen:
In der Europäischen Union: 70/524/EWG des Rates über Zusatzstoffe in der Tierernährung (Kategorie Bindemittel, Fließhilfsstoffe und Gerinnungshilfsstoffe) als Futtermittelzusatzstoff.
In den USA (U.S. Food and Drug Administration): CFR 582-2727 FDA für die Verwendung als Tierfutterzusatz.
Unser Zeolith-Klinoptilolith ist ein hochwertiges Naturprodukt vulkanischen Ursprungs und erfüllt die durch die EU Richtlinie vorgegebenen Inhaltsanforderungen.
Worin unterscheidet sich ZEOnatura von anderen Anbietern?
Wir sind Erzeuger, Verarbeiter und Händler zugleich, das bedeutet, anders als die meisten Mitbewerber, kaufen wir unsere Mineralien nicht irgendwo ein, sondern bestimmen und beeinflussen die Qualität, Verarbeitung, Art der Abfüllung usw. selbst. Unsere Ware wird somit ausschließlich von uns kontrolliert und beeinflusst, vom Abbau bis zum Endprodukt.